Die bis zu 2cm großen Früchte der Gartenheidelbeere (Vacciniumcorymbosum) sind ein wahrer Genuss und besonders gesund, mit ihren Inhaltsstoffen. Die kleinen Sträucher in der Baumschule tragen schon viele Früchte. Sie erreichen eine Größe von 1,5 -1,7m Höhe und tragen dann 6-10kg köstliche Früchte. Die Erntezeit ist im Juli und August wo jeden Tag Beeren reif werden.
Auch die Sträucher selbst sind attraktiv und haben eine schöne gelb-rote Herbstfärbung. Die Gartenheidelbeere braucht einen sauren Boden damit sie gut gedeihen und fruchten kann. Deswegen sollten die Pflanzen in ca. 40 Liter Moorbeet, – oder Rhododendronerde gepflanzt werden. Die Gartenheidelbeere ist selbstfruchtbar, jedoch erhöht eine 2. Pflanze nochmals den Ertrag.
Es gibt viele Sorten der Gartenheidelbeere, wir haben die besten Sorten für Ihren
Garten ausgesucht und beraten Sie gerne.
Gärtnertipp: Düngen Sie die Gartenheidelbeere mit Rhododendrondünger