Tierparadies

Minischweine, Sundheimer Hühner, Walliser Schwarznasen

Die Gartenheidelbeere ein besonderer Genuss

Die bis zu 2cm großen Früchte der Gartenheidelbeere (Vacciniumcorymbosum) sind ein wahrer Genuss und besonders gesund, mit ihren Inhaltsstoffen. Die kleinen Sträucher in der Baumschule tragen schon viele Früchte. Sie erreichen eine Größe von 1,5 -1,7m Höhe und tragen dann 6-10kg köstliche Früchte. Die Erntezeit ist im Juli und August wo jeden Tag Beeren reif werden.
Auch die Sträucher selbst sind attraktiv und haben eine schöne gelb-rote Herbstfärbung. Die Gartenheidelbeere braucht einen sauren Boden damit sie gut gedeihen und fruchten kann. Deswegen sollten die Pflanzen in ca. 40 Liter Moorbeet, – oder Rhododendronerde gepflanzt werden. Die Gartenheidelbeere ist selbstfruchtbar, jedoch erhöht eine 2. Pflanze nochmals den Ertrag.
Es gibt viele Sorten der Gartenheidelbeere, wir haben die besten Sorten für Ihren
Garten ausgesucht und beraten Sie gerne.

Gärtnertipp: Düngen Sie die Gartenheidelbeere mit Rhododendrondünger

Säulenäpfel und Säulenkirsche: Beste Früchte auf engstem Raum, ideal für Gärten mit wenig Platz

Säulenäpfel:

Jetzt gibt es die neue Generation von Säulenäpfel, gesunde Bäume mit hoher Fruchtqualität. Diese schlanken Bäume haben im kleinsten Garten Platz.

Sie werden 2-3m hoch und sind dabei nur 40cm breit. Im Frühjahr begeistern sie mit einer tollen Blütenpracht, und im Herbst sind sie voll mit wohlschmeckenden Früchten.

Lagernde Sorten sind:

    Starcats, Reifezeit Anfang September, gelb-roter Apfel, gut lagerfähig, Geschmack wie Elstar

    Goldcats, Reifezeit Ende September, gelber Apfel, gut lagerfähig, sehr guter säuerlicher Geschmack

    Redcats, Reifezeit Anfang September, roter Apfel, gut lagerfähig, sehr guter Geschmack

 

 

 

Säulenkirsche:

 Die ausgezeichnete Neuheit für kleine Gärten

    Sylvia, Reifezeit Ende Juli, Frucht sehr groß, wie Herzkirschen, fest und aromatisch

Weltneuheit Hortensien Endless Summer

Mit der Hortensien Neuheit Endless Summer wird jeder zum perfekten Gärtner.

Vorbei ist die Zeit der schwach blühenden Bauernhortensien, wenn der Frost die Knospen erfroren hat oder sie im Herbst geschnitten wurden.

Die Hortensien Endless Summer bringen auf jedem neuen Trieb Blüten mit einem Durchmesser von 15-20 cm.

Es gibt drei Sorten, die in blau, rosa oder weiß den ganzen Sommer über blühen. Diese 1-1,5 m hohen Sträucher gedeihen in der Sonne wie auch im Schatten und sind bis – 29°C frosthart.

Die Hortensien Endless Summer eignen sich auch sehr gut als Kübelpflanze und Schnittblume.Verblühte Blüten sollten abgeschnitten werden damit bald wieder neue Triebe und damit Blüten wachsen können.

Neue Bioapfelsorte Topaz

Wenn die Bioapfelsorte Topaz nicht so jung wäre, könnte das der Apfel sein mit dem Eva den Adam im Paradies verführt hat.

Topaz ist eine herausragende Neuheit. Der rot-gelbe saftige Apfel ist sehr aromatisch und frisch-säuerlich im Geschmack.

Der Baum ist sehr gesund durch seine mehrfachen Resistenzen gegen Krankheiten. Topaz trägt schon als junger Baum viele wohlschmeckende Äpfel.

Die Reifezeit ist von Ende September bis in den März.Er eignet sich bestens als Naschapfel aber auch zum verkochen.